„Sensibilität bedeutet, die Welt intensiver zu erleben – mit all ihren Höhen und Tiefen, ihrer Schönheit und ihrem Schmerz“ -unbekannt-
Hochsensibilität
Ca. 20 % der Menschen sind hochsensibel und bringen eine erhöhte Wahrnehmungs-fähigkeit mit. Das Gehirn von Hochsensiblen nimmt Eindrücke, wie Geräusche, Gerüche, Licht, Stimmungen, Emotionen usw. intensiver wahr und können allgemein äußere Eindrücke weniger ausblenden und haben eine intensivere Innenwelt. Das bringt eine schnellere Reizüberflutung und unter-schiedliche Herausforderungen im Alltag und am Arbeitsplatz mit sich.
Ebenso schlummern ver-borgene Talente, die ent-sprechend eingesetzt werden dürfen, unter anderem das Wahrnehmen von unter-schiedlichen Stimmungen bei Menschen, ihre Feinfühligkeit, Kreativität und Empathie. Hochsensible Menschen sind zudem oft sehr wissbegierig und denken in ganzheitlichen Systemen und Zusammen-hängen.
Oftmals wissen die Betroffenen nicht, dass sie zu den sensibleren Menschen zählen, sie stellen jedoch entsprechende Verhaltens-weisen bei sich fest oder merken, dass sie „anders ticken“.